Panorama Wien Donauinsel, Foto: Keule1978, CC BY-SA 3.0

How-to: Hinweise aus den Öffis

Diesen Blogpost beginnen wir mit einem Dankeschön! Danke euch allen für die zahlreichen Hinweise, die wir täglich über unsere Kanäle erhalten.

Ob fehlender Fahrplan in einer Station, kaputtes Display, verunreinigtes Fahrzeug oder auch Tippfehler bei Hinweisen oder auf Plänen – ja auch solche passieren – wir danken euch für jeden Hinweis, der es uns ermöglicht unser Service noch besser zu machen.

Um uns auf jeden Fall Hinweise zu liefern, die wir weitergeben können bitten wir euch um genaue Infos zum beobachteten Hinweis. Bei Hinweisen zu Stationen ist das nicht sehr schwer, da brauchen wir zu eurer Schilderung noch den Stationsnamen, Fahrtrichtung (sofern es in beide Richtungen derselbe Stationsname ist) und das Datum. Idealerweise auch noch ein Foto.

Bei Hinweisen zu Fahrzeugen ist das schon ein wenig anders, denn – und das ist gut so – unsere Fahrzeuge bleiben nicht stehen, sondern sind unterwegs. Um sie also identifizieren zu können, brauchen wir folgende Infos: Linie, Fahrtrichtung, genaue Uhrzeit und – ganz wichtig! – die Wagennummer. Nur so können wir nachvollziehen, von welchem Fahrzeug ihr sprecht. Die Wagennummer befindet sich immer innen und außen und haben bis zu vier Stellen. Und so sehen sie aus:

Danke nochmal für eure Augen und Ohren, wir werden auch wie bisher eure Hinweise gerne zur Bearbeitung weitergeben. Gute Fahrt ;).

Nach oben