Mit dem Fahrrad in die Bim?
Nein, das bitte nicht. Denn die Fahrradmitnahme ist nur in der U-Bahn erlaubt, in Straßenbahnen und Bussen ist diese aus Sicherheitsgründen immer verboten. Diese Fahrzeuge sind für die Beförderung von Fahrrädern auch nicht zugelassen. Eine Ausnahme sind Klappräder. Diese gelten als Gepäckstück und können im zusammengeklappten Zustand auch in Bus und Straßenbahn mitgeführt werden. Wenn ihr euer Fahrrad in die U-Bahn mitnehmen wollt, dann beachtet bitte, dass das nur zu bestimmten Zeiten erlaubt ist.
Kein Fahrrad in der Rush-Hour
Die Fahrradmitnahme in der Hauptverkehrszeit ist aus Platz- und Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Wann ihr euer Fahrrad in die U-Bahn mitbringen dürft, haben wir für euch hier zusammengefasst:
- Montag bis Freitag (werktags) von 09:00 bis 15:00 Uhr sowie ab 18:30 Uhr bis Betriebsschluss ist es erlaubt, das Fahrrad in der U-Bahn mitzunehmen
- Am Samstag, Sonn- und Feiertag ist Fahrradmitnahme ganztägig erlaubt
Die Frage nach dem Wann, ist also einmal beantwortet ;-). Bleiben noch zwei weitere Fragen, die uns immer wieder gestellt werden.
Wo darf ich als RadlerIn einsteigen und was kostet die Fahrradmitnahme?
Alle U-Bahn-Züge haben an bestimmten Türen Fahrrad-Piktogramme, die den erlaubten Einstieg deutlich markieren. Bitte stellt sicher, dass euer Fahrrad quer zur Fahrtrichtung abgestellt ist, und haltet es während der gesamten Fahrt fest. Achtet darauf, dass pro Einstiegsraum maximal zwei Fahrräder gestattet sind. Befinden sich bereits ein Kinderwagen und ein Fahrrad im Einstiegsraum, benutzt bitte die nächste Tür oder warte auf einen U-Bahn-Zug mit genügend Platz. Die Mitnahme eines Fahrrads in der U-Bahn ist mit allen Tickets kostenlos, JahreskartenbesitzerInnen können zusätzlich ihr Fahrrad auch in der S-Bahn und den Regionalzügen der ÖBB kostenlos, in der Kernzone Wien, mitnehmen.
Rad ist nicht gleich Rad!
Weiterführende Informationen
Auf unserer Website haben wir weitere häufige Fragen zur Fahrradmitnahme beantwortet. Allgemeine Informationen zum Radfahren in Wien findet ihr bei „Fahrrad Wien“.
Ihr habt Fragen zum Thema, die wir noch nicht beantwortet haben? Stellt sie doch bitte als Kommentar. Wir wünschen euch eine gute Fahrt!
Kommentare (10)
Hallo, liebes Wr. Linien-Team!
Seit vielen Jahren, bestimmt schon 20 Jahre, bin ich auf den Wr. Linien mit Jahreskarte unterwegs und öfter auch mit meinem Fahrrad.
Nun bin ich in ein Alter gekommen, in dem ich mich auf einem „normalen“ Fahrrad zunehmend unsicher fühle und kann auch meine Beine nicht mehr so hoch und schmerzfrei heben, wie ich es noch vor einigen Jahren konnte.
Um aber auch weiterhin gut und sicher unterwegs sein zu können, brauche ich ein anderes, den Umständen angepasstes Fahrrad – ein sogenanntes ERWACHSENEN-FAHRRAD.
Die ungefähren Masse des Fahrrades mit drei Rädern sind 1,80 x 0,78 m.
MEINE FRAGE:
1) Darf ich ungehindert zu den erlaubten Mitnahme-Zeiten (9-15, ab 19.30 und an Sa, So und Feiertagen) dieses DREIRAD FÜR ERWACHSENE auf den Wiener U-Bahnlinien und (weil ich ja Jahreskarte-Besitzerin bin) in der Schnellbahn mitnehmen?
2) Entstehen bei Mitnahme eines DREIRADS FÜR ERWACHSENE zusätzlich Kosten zur Jahreskarte?
3) Darf man nur ganz hinten bzw. vorne bei den U-Bahn- bzw. Schnellbahn-Zügen einsteigen oder tragen auch andere Einstieg das „Fahrrad-erlaubt“ – Zeichen?
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!!
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag,
Silvia Tischler
Hallo, wenn das Rad niemanden behindert oder gefährdet, kannst du es zu den normalen Fahrradzeiten mitnehmen.
Gibt es in den Ferienzeiten (z.B. Osterferien) geänderte Regeln für die Fahrradmitnahme? Also auch schon vor 9.00?
Hallo, an normalen Wochentagen, die in Schulferien fallen, gelten die normalen Regeln.
Geht daswenn ich mein Rad in der Ubahn vor 6 in der Früh mitnehme?
Hi Sonia, in den Rush-Hours ist es nicht erlaubt ein Fahrrad mitzunehmen. Alle Infos, wann und wie du dein Rad in den Öffis mitnehmen darfst, findest du hier: https://www.wienerlinien.at/eportal3/ep/programView.do?pageTypeId=66526&channelId=-55059&programId=82186
Gibt es eine Ausnahme für Kinderfahrräder bis zu einer bestimmten Größe? Darf man diese auch in der Rush Hour in der U-Bahn mitnehmen?
Hallo, Räder oder Roller von Kleinkindern können mitgenommen werden, wenn sie niemanden behindern oder gefährden. Das hängt auch von der aktuellen Auslastung ab. Im Einzelfall entscheidet die Fahrerin, da sie für die Sicherheit im Fahrzeug verantwortlich ist.
Liebes Wiener-Linien-Team!
Angesichts dessen, dass wir uns alle bemühen sollten, möglichst klimaneutral mobil zu sein und aus diesem Anliegen heraus auch damit zu rechnen ist, dass immer mehr Menschen auf das Fahrrad setzen werden:
Gibt es Ansätze, Planungen, Ideen, eine Fahrradmitnahme – zumindest in der U-Bahn – auch in Stoßzeiten zu ermöglichen? Eventuell durch umgebaute Waggons, die mehr Freiplätze für Räder, Kinderwägen und Rollstühle bieten?
Das wär nämlich eine, wie ich denke, mit relativ wenig Aufwand, leicht umzusetzende Möglichkeit, dem Klimathema beizusteuern und der Zielgrupper der Öffi-Fahrer ein Geschenk zu machen – und vielleicht sogar mit Vorbildcharakter für andere Städte.
Ich nutze mein Rad für berufliche Zwecke und verliere sehr oft sehr viel Zeit, weil ich die Mitnahmezeiten in der U-Bahn beachte. Und ich bin nicht bereit, mir ein Extra „Klapprad“ für meine Zwecke anzuschaffen – diees ersetzt nicht die Qualität eines gewöhnlichen Rads.
Eine Frage noch zusätzlich: Ab wann ist in der Früh eine Mitnahme nicht erlaubt? Das konnte ich aus Ihren Reglen nicht rauslesen. Danke!
Danke für dein Feedback!
Zu deiner Frage: Die Mitnahme von Fahrrädern ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr und wieder von 18:30 Uhr bis Betriebsschluss, sowie ganztägig an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen erlaubt.