Alles im Takt
Asalet Tünay ist Disponent. Als Fahrgast erleben wir seine Arbeit nur indirekt. Wenn alle Fahrzeuge im Takt unterwegs sind, verdanken wir das seinem Organisationsgeschick. Bei Störungen sorgen die DisponentInnen dafür, dass der Fahrbetrieb so gut wie möglich weiterläuft. Sie sind also die TaktgeberInnen der Wiener Linien, organisieren und überwachen den Verkehr im gesamten Bim- und Busnetz. Werden Fahrzeuge durch einen Falschparker aufgehalten, entscheiden sie gemeinsam mit der Leitstelle, ob Züge auf der Strecke umdrehen – im Fachjargon: „Kurzführung“ – oder Busse umgeleitet werden. Viel Zeit zum Nachdenken bleibt da meist nicht. DisponentInnen müssen sofort entscheiden. Im besten Fall jonglieren die DisponentInnen die Züge so, dass die Fahrgäste davon nichts mitbekommen. Solange der Takt passt und die Straßenbahn alle paar Minuten kommt, ist es für die Fahrgäste unwichtig, dass einzelne Züge nicht an dem Ort sind, an dem sie laut Fahrplan sein sollten. Das ist dann "nur" das Problem des Disponenten 🙂
Traumberuf DisponentIn
Disponieren in Echtzeit
Asalet Tünay ist von der Straßenbahnfahrerei über die Expeditorschule, einen Lehrgang der Wiener Linien, und die Zentrale Leitstelle in den Disponentenjob hineingewachsen. Zu Beginn der Ausbildung dürfen die künftigen DisponentInnen noch keine Computer nutzen, sondern sitzen nach wie vor am offenen Fenster und notieren händisch die Durchfahrtszeiten der Züge. Erst danach kommt ein Computerprogramm zum Einsatz. „Disponieren macht einfach Spaß“, sagt Asalet Tünay. „Sicher ist es manchmal stressig. Der 6er fährt im Dreiminutentakt. Das ist praktisch wie eine U-Bahnlinie. Man merkt zum Beispiel in den Wochen vor Weihnachten, dass es viele in der Stadt sehr eilig haben. Auch nach dem Ende der Schulferien ist oft mehr los. Da ist es dann wichtig, dass man selbst ruhig bleibt. Mir gefällt es aber, wenn viel los ist.“
Kommentare (2)
Hallo sehr geehrte Damen und Herren!
Ich Interesse mich sehr an Stelle Bim und U-Bahn Fahrerin.Meiner Frage ist:wie kann ich mich Bewerben ,ich meine, an wen muss ichdie Bewerbung schicken und welche Unterlagen brauche ich dafür?
Mit freundlichen Grüßen
Oksana Steinbach
Hallo, alle Infos zu Ausschreibungen findest du unter wienerlinien.at/karriere