Von coolen Bim- und U-Bahn-Modellen über kuschelige Schals und funkelnde Christbaumanhänger bis zu Pullovern und Kaffeebechern: Diese und noch viele andere tolle Geschenkartikel lagern im Logistikzentrum der Wiener Linien in Erdberg! Hier findet sich für jedes Alter und Interesse das perfekte Weihnachtsgeschenk. Und das Beste daran: Sie werden regional produziert, haben keine langen Lieferwege und Bezug zu unserer Lieblingsstadt Wien!
Doch was passiert eigentlich, wenn du im Onlineshop auf den Bestell-Button klickst?
Ab geht die Post im Logistikzentrum
Kollege Erich checkt jeden Tag den Onlineshop auf neue Bestellungen. Hat er die Aufträge erst mal durchgelesen, beginnt er schon seine Runde durch das große Lager und holt die Artikel aus den verschiedenen Regalen. Er kennt sich gut aus und weiß ganz genau, wo was liegt - bei dem riesigen Bestand gar nicht so leicht! Trotzdem sorgen er und seine KollegInnen täglich dafür, dass jede Bestellung gut verpackt und pünktlich in ihr neues Zuhause kommt.
Nachdem alles beisammen ist, wirft er noch einen strengen, prüfenden Blick auf die Produkte. Schließlich soll alles intakt und funktionsfähig sein. Damit das auch so bleibt, arbeitet Erich am Packtisch besonders sorgfältig. Nach einigen geübten Handgriffen hat er die Waren schließlich sicher in Kartons verstaut und für den Versand vorbereitet.
Anschließend wandern die Päckchen zur Poststelle der Wiener Linien. Von dort treten die coolen Geschenke ihre Reise an. Ungefähr drei Tage später befindet sich das Paket auch schon beim Besteller/der Bestellerin. Besonders in der Vorweihnachtszeit gilt: Lieber etwas Extrazeit einplanen, wenn die Geschenke rechtzeitig bis 24. Dezember ankommen sollen.
Unsere Geschenksideen für euch
- Für Bücherwürmer: Das Buch "Vom Sesselträger zum Silberpfeil", das 200 spannende Jahre Wiener Verkehrsgeschichte lebendig werden lässt
- Für Naschkatzen: Eine schicke Keksdose für eure leckeren Bäckereien
- Für Modellbaufans: Ein Modell der ersten elektrischen Straßenbahn
- Für MusikliebhaberInnen: Die vielfältige CD unserer talentierten U-Bahn-Stars
- Für Frierende: Eine kuschelige Haube und ein Schal im fröhlichen U-Bahn Stil
- Für Geschichtefans: Ein Nostalgiekalender mit bisher unveröffentlichten Bildern aus unserem Öffi-Archiv
- Für Junge und Junggebliebene: Eine Oldtimer-Bim aus LEGO
- Für die Kleinen: Eine hölzerne U-Bahn zum Spielen
- Für den Christbaum: Anhänger im Haltestellenschild- und Straßenbahn-Style
Sondertipp: Am Adventmarkt im Verkehrsmuseum Remise gibt es auch unsere neue Darknet Kollektion zu entdecken. Die gibt es aber nur dort, also schaut vorbei und greift zu! Der Adventmarkt ist noch bis 22. Dezember geöffnet, und zwar immer Freitag bis Sonntag von 14 bis 21 Uhr.
Fazit: Ein Blick in den Wiener Linien Fanshop lohnt sich auf alle Fälle!