Dass die Bim eines Tages der Arbeitsplatz von Anna-Maria wird, war ihr eigentlich schon früh klar. „In meiner Jugend hat meine Tante eine Ausbildung zur Straßenbahnfahrerin absolviert. Das hat mich so fasziniert, dass ich beschlossen habe, ebenfalls diesen Beruf zu ergreifen, sobald ich das Verantwortungsbewusstsein und die nötige Reife habe.“ Ihr Berufsweg, so erzählt sie weiter, verlief dann aber doch ein wenig anders. Sie wollte die Welt sehen und arbeitete als Flugbegleiterin. „Als Folge der Corona Pandemie habe ich mir immer öfter die Sinnfrage gestellt. So ist schließlich der Wunsch von damals wieder aufgetaucht und gleichzeitig haben die Wiener Linien StraßenbahnfahrerInnen gesucht“, begründet Anna-Maria, die derzeit ihre Ausbildung bei den Wiener Linien absolviert, ihre Entscheidung.
Schulung
Diese setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Zunächst stehen 35 Tage abwechselnd Theorie und Ausfahrten mit dem Schulzug – also ohne Fahrgäste – auf dem Lehrplan. Nach einer zweitägigen Prüfung folgen 18 Tage, an denen die SchülerInnen unter Aufsicht von LehrfahrerInnen sowie mit Fahrgästen unterwegs sind. Auch dieser Teil endet mit einer finalen Prüfung. Die Grundausbildung erfolgt auf den beiden Typen ULF und E2. Der Flexity – das neueste Straßenbahnmodell der Wiener Linien – zählt derzeit noch als Sondertype.
Kundenorientierung
Oberste Priorität hat in der Ausbildung das Thema Sicherheit. Die Einhaltung von Verkehrsvorschriften und Geschwindigkeit zählt ebenso dazu wie die Kenntnis aller Signale sowie das sichere Führen des Zuges. Auch die Kundenorientierung wird den SchülerInnen von Anfang an vermittelt, begreifen sich die Wiener Linien doch in erster Linie als Dienstleistungsunternehmen. Worauf sich Anna-Maria in der Ausbildung schon besonders freut? „Natürlich auf die Ausfahrten, die Gefahrenübungen und die Nachtfahrt.“ Noch vor einigen Jahrzehnten waren in Wien fast ausschließlich Männer als Straßenbahnfahrer unterwegs. Seit einigen Jahren steigt die Zahl der Frauen im Fahrdienst der Wiener Linien stetig. Dass ihr künftiger Beruf lange Zeit eine Männerdomäne war, stört Anna-Maria nicht. „Darüber mache ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken mehr, zumal es auch schon auffällig viele Fahrerinnen gibt“, sagt sie. Dennoch ist sie jenen Frauen dankbar, die vor gut 50 Jahren den Mut hatten, sich für den Job zu bewerben: „Sie haben die Weichen für uns gestellt.“
Sinnvoll
Frauen, die mit dem Gedanken spielen, sich als Straßenbahnfahrerin bei den Wiener Linien zu bewerben, rät sie, „es einfach zu tun!“ „Man wird so ausgebildet, dass das theoretische Wissen sehr schnell in die Praxis umgesetzt werden kann. Dadurch fühlt man sich sicher und kann gelassen auf die Herausforderungen, die der Verkehr bietet, reagieren“, so die
zukünftige Straßenbahnfahrerin. Was Anna-Maria besonders an
ihrer neuen Tätigkeit reizt, ist die Selbstständigkeit und der Umstand, dass man einen sinnvollen Beruf ausübt: „Als Straßenbahnfahrerin kann ich auch der Umwelt einen Gefallen tun und das fühlt sich gut an.“
Hier könnt ihr über ihren zukünftigen Kollegen Peter Bures lesen, für den das Straßenbahnfahren eine Berufung ist. Auch auf unserem Blog: Die Geschichte von Isolde Feiwikl, eine der ersten Straßenbahnfahrerinnen Wiens.
Dieser Beitrag erschien im VORmagazin 01/2021. Text: Andreas Cavar; Fotos: Alexandra Gritsevskaja.
Kommentare (21)
Ich möchte gerne in die Ausbildung teilnehmen
I prefer to go to any places in Vienna by tram rather than my car to avoid the traffic jam and it’s organized ver well by time so i thank you for making public transport so easy and comfort.
Hi, thank you for your feedback 🙂
Ich würde gerne als straßenbahn Fahrer arbeiten
Ich würde gerne als straßenbahn Fahrer arbeiten
Hallo, danke für dein Interesse. Alle Jobangebote findest du auf wienerlinien.at/karriere
Guten tag ich mochte wisen wo soll ich anmeldund als strasenbahnbfahrer arbeit .danke lg
Hallo, danke für dein Interesse. Alle Informationen zur Bewerbung findest du unter wienerlinien.at/karriere
Ich würde gerne wissen wo ich mich informieren kann wegen Straßenbahnfahrer Ausbildung und was die Voraussetzungen sind
Hallo, danke für deine Nachricht und das Interesse. Alle Ausschreibungen findest du auf wienerlinien.at/karriere
Ich würde gerne wissen wo ich mich informieren kann wegen Straßenbahnfahrer Ausbildung und was die Voraussetzungen sind
Hallo, danke für dein Interesse. Alle Stellenangebote findest du auf wienerlinien.at/karriere
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich interessiere mich für die Straßenbahn Fahrer Ausbildung und möchte gerne mehr informieren darüber haben .
Mit freundlichen Grüßen
Alaaraj
Hi, wir suchen aktuell FahrerInnen. Eine Bewerbung auf unserer Website ist derzeit möglich: https://bit.ly/2TvqrDD Alles Gute!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich interessiere mich für die Straßenbahn Fahrer Ausbildung und möchte gerne mehr informieren darüber haben .
Mit freundlichen Grüßen
Mariana Rodica Finta
Alle Stellenangebote findest du unter wienerlinien.at/stellenangebote, dort kannst du dich auch gleich bewerben. Viel Glück!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich interessiere mich für die Straßenbahn Fahrer Ausbildung und möchte gerne mehr informieren darüber haben .
Mit freundlichen Grüßen
Finta Mariana Rodica
Alle Stellenangebote findest du unter wienerlinien.at/stellenangebote, dort kannst du dich auch gleich bewerben. Viel Glück!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich interessiere mich für die Straßenbahn Fahrer Ausbildung und möchte gerne mehr informieren darüber haben .
Mit freundlichen Grüßen
Ana Headman
Alle Infos findest du direkt beim Stellenangebot unter wienerlinien.at/stellenangebote
Wiener Linien bietet einen multikulturellen Arbeitsplatz!
Danke dafür.