SoMeHighlights-Twitter

Best of Wiener Linien Social Media 2020

Mit dem Jahr 2020 geht ein richtig außergewöhnliches Jahr zu Ende! Was ist 2020 auf Social Media bei uns so alles passiert? Heute zeigen wir euch, welche Wiener Linien Beiträge ihr dieses Jahr am meisten von uns geliked, geshared und kommentiert habt!

Wir sind sehr aktiv auf Facebook, Instagram und Twitter! Falls ihr uns noch nicht folgt, dann könnt ihr das ja jetzt nachholen 😉 Heute zeigen wir euch eure jeweiligen Lieblingsposts der einzelnen Monate!

Jänner

Anfang dieses Jahres stellten wir euch Beatrice Bichler vor. Sie leitet als Werkmeisterin am Bahnhof Favoriten ein Team von über 100 MitarbeiterInnen.

Unser Posting zu den SchwarzfahrerInnen sorgte für Erheiterung auf Facebook , rund jeder 50. kontrollierte Fahrgast wurde ohne gültigen Fahrschein erwischt – Und musste 105€ Strafe zahlen.

Februar

Unser Video zum Valentinstag stieß auf große Begeisterung, denn die Message ist aktueller denn je: Egal wen du liebst, habt euch lieb!

Unser Video zum U-Bahn-Kreuz U2xU5 gab euch im Februar einen guten Überblick über den Ausbau der U-Bahn in den kommenden Jahren.

März

Im März hat sich die Welt und unser Alltagsleben sehr verändert. Corona betrifft uns alle – Wir hielten und halten den Betrieb durchgehend für euch aufrecht, damit ihr immer sicher ans Ziel kommt. Unser U-Bahn Fahrer Mario war für seine Fahrgäste da, und verdienterweise bekam er sehr viel Lob und Anerkennung. Während dem ersten Lockdown waren unsere Züge, Stationen und Busse fast ausgestorben.

April

Unser Post zu den Einhörnern im Sonnwendviertel Anfang April hat euch gut gefallen. Schön zu sehen, dass sich die Natur in Wien langsam wieder erholt hat 😉

Auf der Linie 57A haben wir den neuen Elektro-Bus eCitaro getestet und ihr konntet gratis mitfahren!

Mai

Wir haben uns sehr gefreut euch am 11. Mai wieder mit normalem Wochentagsintervall begrüßen zu dürfen!

Eine besonders freudige Nachricht erreichte uns am 24. Mai! Die kleine Zahra hatte es sehr eilig und kam in der U-Bahn-Station Volkstheater auf die Welt. Unsere Stationshelferin Adisa wurde spontan zur Geburtshelferin, und die Rettung brachte Mama und Kind wohlbehalten ins Krankenhaus!

Juni

Black Lives Matter – Denn Rassismus darf nirgendwo Platz haben, auch bei uns nicht!

Unser Bundespräsident ist ja bekanntlich häufig mit den Öffis unterwegs. Am 16. Juni wurde er von einem Fahrgast in der Bim gesichtet. Wie es sich gehört natürlich mit Mund-Nasen-Schutz 😉

Juli

Seit Anfang Juli sind in der U6 nur noch klimatisierte Züge unterwegs! Darüber habt ihr euch diesen Sommer sehr gefreut.

Ein Fahrgast war Ende Juli mit einem Kajak in den Öffis unterwegs. Hoffentlich ließ es sich zusammenklappen, sonst ist es in der U-Bahn nämlich nicht erlaubt 😉

August

Obwohl die MNS-Pflicht in den Öffis jetzt schon einige Monate besteht, gibt es immer noch Fahrgäste, die nicht wissen, dass man den MNS auch über die Nase ziehen muss, damit er wirksam ist. Dieses Posting machte dies nochmal klar.

Passend zum diesjährigen Sommerhit war bei uns im August der Wet Ass Bus unterwegs. Dieses Posting sorgte für sehr viel Erheiterung!

September

Laut aktuellem Greenpeace Österreich Ranking ist Wien die Landeshauptstadt mit dem umweltfreundlichsten Verkehr! Zu diesem Anlass stellten wir in diesem Posting wieder mal einen Unterschied zwischen Stadt- und Landmenschen fest.

Damit alle KundInnen mit den Wiener Linien flexibel und sicher unterwegs sein können, war und ist die Barrierefreiheit zentrale Motivation bei der Gestaltung der Fahrzeuge, Stationen sowie der Leit- und Orientierungssysteme. Der neue Unterstrich bei den U-Bahn-Anzeigen zeigt ab sofort unsere neuen U-Bahnen an – dort ist bei der ersten und letzten Tür besonders viel Platz für Rollstühle und Kinderwägen.

Oktober

Anfang Oktober wurde die Linie O verlängert und fährt nun auch weiter bis ins Nordbahnviertel. Sie fährt auf Grüngleisen, diese sind klimafreundlich, reduzieren den Staub und speichern Wasser.

Es passiert immer wieder, dass AutofahrerInnen in unsere Baustellen fahren. Mit diesem Posting zeigten wir euch den Unterschied zwischen Baustelle und keine Baustelle. Ein Tipp: Wenn ihr mit den Öffis fährt, kann euch so etwas nicht passieren.

November

Am 3. November hat ein einzelner Mann das Leben vieler WienerInnen für immer verändert. Unsere Gedanken sind bei den Opfern des Terroranschlages.

Viele MitarbeiterInnen der Wiener Linien wurden in dieser Nacht zu HeldInnen, sie haben dafür gesorgt, dass die Stadt weiterhin mobil war. Einige davon haben wir euch in einem Blogpost vorgestellt.

Dezember

Ihr könnt beruhigt sein, die Fickeysstraße wird nicht in Figgeysstraße umbenannt 😉

Unsere Sicherheitsdienst-Mitarbeiterin Gordana ist jeden Tag für euch unterwegs. Hier erzählte sie euch über ihre täglichen Aufgaben.

Wir hoffen, ihr seid auch nächstes Jahr wieder so aktiv auf unseren Social Media Kanälen und wünschen euch ein schönes 2021! Bleibt gesund! 🙂

Nach oben

Kommentare (2)

  • Ihr habt echt ein geniales Social Media Team! Hut ab – intelligent, humorvoll und eben typisch Wien 😊 Bitte weiter so, ihr leistet tolle Arbeit!
    LG Katharina