Wir sind sehr aktiv auf Facebook, Instagram und Twitter! Falls ihr uns noch nicht folgt, dann könnt ihr das jetzt nachholen. Viel Spaß beim Recap eurer Lieblingsposts der einzelnen Monate!
Jänner
Seit heuer haben wir unsere erste weibliche Bahnhofsleiterin! Elisabeth Waltjen hat sich vom Trainee zur Führungskraft hochgearbeitet. Wir sind mega stolz auf ihre Leistung:

Wir sind aufgeregt! Wir starten endlich mit dem Bau von U2xU5!
Schnee in Wien? Da muss man doch eindeutig Skifahren gehen, dachte sich Influencer Dr. Bohl. Im Lockdown muss man dafür in Wien bleiben… also versucht es am Wienerberg. Achtung Bauchmuskelkater und Lachkrampfgefahr 😉
Februar
Zum Valentinstag rufen wir auf: Habt euch lieb! Denn gerade jetzt ist das Verbreiten von Liebe wichtig.

Ihr beweist uns immer wieder eure große Öffiliebe – mit Tattoos, gemalten Bims, großartigen Instagram-Bildern oder Torten. Ganz besonders begeistert sind wir von Emines Talent. Die junge Modeschöpferin hat ein Kleid im Öffi-Look designt!

März
Das gab es noch nie! Statt in der Hofburg sprach Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der U-Bahn zur allerbesten Fahrgemeinschaft. Er bedankte sich bei allen, die die Öffis nützen und auch Maske tragen <3
Hier geht’s zum Video

Zum Weltfrauentag wird der Karlsplatz zu Karlaplatz und der Stephansplatz zum Stephanieplatz.

April
Wir starten in den April mit einem Aprilscherz. Ab sofort sind Kommentare auf unseren Social Media Kanälen kostenpflichtig, ein Prime-Abo für Jahreskartenbesitzer*innen gibt es natürlich auch. Nicht alle verstehen den Schmäh. Das Lesen der Kommentare auf Facebook zahlt sich jedenfalls aus.

Im April feiern wir den #Weltpinguintag! Pinguine bleiben mit ihrem Partner ein Leben lang zusammen. So ist es auch bei uns: Einmal die Partnerschaft mit der #Jahreskarte eingegangen, bleibt die Beziehung für immer ❤️

Mai
Tierisch geht es im Mai weiter. “Nur ned hudl”n – war das Motto eines Schwanes, der sich auf die U6 Gleise verirrt hat. Aber keine Sorge, unsere KollegInnen haben das Tierchen gerettet.

Wir stellen klar: Diskriminierung hat bei uns keinen Platz!

Juni
We ride with pride – nicht nur im Juni! Dank der Pride-Bewegung ist dieses Thema in diesem Monat immer sehr präsent. Heuer ganz besonders. Mit dem Posting „Das V in #UEFA steht für #Vielfalt“ brechen wir alle unsere bisherigen Social Media Rekorde. 10.000 Likes erreicht das Posting alleine auf Instagram.

Am 25. Juni durften wir die Big News verkünden: Nach über einem Jahr Pandemie kommt die Nacht-U-Bahn endlich zurück. Die beste Fahrgemeinschaft feiert diese News. Mit ebenfalls fast 10.000 Likes auf Facebook & Instagram, über einer halben Million erreichten UserInnen, schafft es das Posting auf Platz 2 der erfolgreichsten Postings in diesem Jahr.

Unser Kollege Bilal hat sein Heimatland Syrien wegen des Kriegs verlassen und ist jetzt Straßenbahnfahrer in Wien. Im Video erzählt er von seinen anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Wiener Dialekt. Für seinen Mut und seine sympathische Art erntet er jede Menge Lob:
Endlich haben die Clubs wieder offen und die Nacht-U-Bahn fährt. Dazu muss es natürlich ein Wiener Linien Meme geben – Vor & Nach dem Clubbesuch 😉

Ein Hoch auf unsere Buslenker! Wolfgang und Christian begrüßen ihre Fahrgäste gerne. Dafür ernten sie im Sommer jede Menge Lob und schaffen es sogar in die Krone und in die Ö3-Dankesshow mit Andi Knoll.

August
Im Sommer gibt es politisch große Diskussionen über das flächendeckende Parkpickerl. Als Team #GreenerLinien mischen wir auf Social Media mit.

Emma Wenda war vor über 50 Jahren Schaffnerin. Nun ist sie mit 106 Jahren die älteste Frau in Favoriten. Den Blogartikel über ihre Berufserfahrung, ihre große Liebe und ihre Bim-Freizeittipps gibt’s auf unserem Blog zum Nachlesen.

Nächster Halt: Katzplatz & Mietzing – es ist offensichtlich: Unsere Öffifans sind auch Katzenfans:

September
Der Öffiausbau ist eine der wichtigsten Investitionen, damit Wien die Klimaziele erreichen kann. Deshalb freut es uns im September sehr, dass der U2xU5 Öffiausbau in die Verlängerung geht!

Und dann gleich die nächste frohe Botschaft: Das Klimaticket kommt auch nach Wien! Der Beziehungstatus der Wiener Linien mit dem Klimaticket ist nicht mehr kompliziert, jetzt sind sie fix zam!

Das passiert, wenn man am autofreien Tag Auto fährt. Spar dir den Stress, steig beim nächsten Mal gleich auf die Öffis um 😘

Oktober
Zu Halloween laden wir die Öffifans zu einem Spiel in Anlehnung an Squidgame ein, eine der meist gestreamten Netflix-Serie aller Zeiten. Vor allem der Instagram-Community gefällt’s.

Im Oktober haben wir euch gemeinsam mit den Wiener Einsatzkräften (Polizei, Rettung, Stadt Wien) 24 Stunden lang Einblicke in den Arbeitstag gegeben. Eure Feedbacks waren enorm. Auf Instagram findet ihr ein Best-Of unserer Tweets. Das müssen wir wohl nächstes Jahr wieder machen…

November
Auch im November erreicht eine Filmanspielung einen Platz in der Bestenliste. Dieses Mal ist es Harry Potters 20. Kinojubiläum. Passend zum 4. Lockdown-Beginn möchten viele von den Öffifans in den Zug nach Hogwarts steigen.

Im November schafft es eine LinkedIn-Meldung in die Bestenliste: Ab nächstem Herbst bekommen die Wiener Linien eine weibliche 3er-Geschäftsführung:

Impfen rettet Leben. Die Impfbim, sowie die Teilnahme an der internationalen Impfkampagne, bei der Unternehmen ihre Unternehmensslogans in Impfslogans umwandeln, findet Anklang:

Dezember
Die neue Durchsagen-Serie erobert im Sturm die Herzen der besten Fahrgemeinschaft der Stadt. Mit knapp 1.000 Shares, rund 10.000 Likes und weit über einer halben Million organisch erreichten UserInnen schafft es das Adventkalender-Posting auf den dritten Platz der erfolgreichsten Postings in diesem Jahr.

Nicht jede Behinderung ist sichtbar, darum ist es umso wichtiger, dass wir in der besten Fahrgemeinschaft der Stadt bei jeder Fahrt achtsam sind und aufeinander schauen ♥️

Mit dem einsetzenden Strom von Kundgebungsteilnehmer*innen machen wir gemeinsam mit der Polizei Wien eine Schwerpunktaktion, um die Einhaltung der Maskenpflicht in den Öffis zu kontrollieren #w1112

Zur friedlichen Kundgebung am 19. Dezember stehen unsere Bims am Ring still. Zahlreiche Twitter-Promis teilen unseren Tweet, auch auf facebook und instagram bekommen wir jede Menge Zustimmung.

An dieser Stelle möchten wir uns auch für euren tollen Support bedanken! Wir freuen uns über jedes Like, Kommentar und jeden Share. Mit euren Postings werden unsere Kanäle noch bunter und schöner – genau so bunt und schön wie unsere Fahrgemeinschaft eben <3
Kommentare (2)
Danke das es euch gibt, Danke für die gute und sichere Fahrt. Alles gute im Neuen Jahr und bleibt gesund wir brauchen euch. ❤
Vielen lieben Dank, dir auch alles Gute für 2022!