Wartung
Mit 24 Stationen und einer Streckenlänge von 17,4 Kilometern ist die U6 die zweitlängste U-Bahn-Linie Wiens. Sie ist zudem die einzige Linie, auf der ausschließlich die Niederflurfahrzeuge der Typen T und T1 unterwegs sind. Das liegt daran, dass der Strom im Gegensatz zu den anderen Linien nicht von einer seitlichen Stromschiene, sondern von einer Oberleitung kommt. Wie alle Fahrzeuge der Wiener Linien werden auch diese Typen regelmäßig gewartet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Fußboden gelegt, der durch Fahrgäste, Wetter und Feuchtigkeit stark beansprucht wird. Manchmal ist ein kompletter Neuaufbau des Fußbodens notwendig, der in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien in Simmering durchgeführt wird.

Sanierung
Bevor die beschädigten Holzbodenteile ausgebaut werden können, gilt es, im Waggon Platz zu schaffen. So werden unter anderem alle Einzelsitze und Sitzgruppen demontiert und Türverkleidungen, Haltestangen sowie Aluminiumabdeckungen von den Seitenwänden entfernt. Um beim Wiedereinbau Verwechslungen zu vermeiden, werden sämtliche Ausbauteile beschriftet. Danach werden die beschädigten Bodenteile mit einer Handkreissäge entfernt. Es folgt die Instandsetzung des alten Bodenbelags – schwer entfernbare Materialien müssen mit Heizmatten und Schaber abgelöst werden. Nachdem der neue Belag vermessen und zugeschnitten wurde, folgt der Einbau und die Verklebung. Anschließend werden alle Teile wieder eingebaut und die elektrischen Komponenten wieder angeschlossen.

Lackierung
Die 78 U6-Niederflur-Gelenktriebwagen der Type T wurden zwischen 1992 und 1999 geliefert, im Durchschnitt sind sie 23 Jahre alt. Aufgrund des hohen Alters und des optischen Erscheinungsbildes wurde die Außenlackierung der Wagen der Type T in den vergangenen Jahren vollständig erneuert. Mittlerweile sind auch die älteren T-Wagen genauso grau lackiert wie die neueren T1-Wagen.
Dieser Text erschien im VOR-Magazin im April 2021.
Kommentare (1)
Die Wagen mit Klimaanlage kann man jetzt nicht mehr so leicht von außen erkennen – das Grau hat geholfen….