Fakt 1: Jeder Fahrgast ist CO2-Sparmeister

Wegen des Klimawandels sind weltweit viele Tierarten, wie auch zum Beispiel die Eisbären, vom Aussterben bedroht. Dabei gibt es ganz einfache Dinge, um zum Klimaschützer / zur Klimaschützerin zu werden. Zum Beispiel mit Öffifahrten: Als ÖffinutzerIn sparst du circa 1500kg CO2 pro Jahr ein, ein Eisbärenbaby hat um die 15kg, also sparst du pro Jahr knapp 100 Babyeisbären CO2. Wenn du deine Wege mit Öffis statt mit dem Auto zurücklegst, hat das also ganz schön Gewicht! Noch dazu sparst du jede Menge Geld. Damit kann jeder zur hohen Lebensqualität in der Stadt beitragen und das Klima – und somit auch viele bedrohte Tierarten – schützen. Die U2xU5 wird in Zukunft weitere 75.000 Tonnen CO2 im Jahr einsparen, und so noch mehr Lebensraum für bedrohte Tierarten geschaffen oder erhalten. Übrigens: Nicht nur weitentferne Lebensarten werden geschützt. In einer aktuellen Studie der Boku Wien wurden einige bedrohte Insektenarten in Bim-Böschungen gefunden – wir erhalten also auch ganz regional unsere Artenvielfalt.
Fakt 2: Öffis nützen, Klima schützen!

Öffentlicher Verkehr ist umweltschonend und schützt das Klima – das ist nicht nur für Wien gut, sondern für den ganzen Planeten. 38% der täglich zurückgelegten Wege in Wien werden durch die Öffis zurückgelegt und nur 25% mit dem privaten PKW – das ist im internationalen Vergleich ein vorbildlich hoher Öffi-Anteil! Insgesamt gibt es seit Jahren mehr Jahreskarten als PKW-BesitzerInnen in Wien. Warum das so wichtig ist? Die Öffis sind wesentlich für die Mobilitätswende. Mehr Öffis bedeutet gleichzeitig mehr Platz für alle und schnellere Wege durch die Stadt. Somit werden noch weniger Autos benötigt. Mit dem Öffi-Ausbau U2xU5 und den 11 neuen U-Bahn-Stationen erspart sich die Stadt etwa 550 Millionen PKW-Kilometer pro Jahr.
Fakt 3: Es gibt mehr Platz für Grünflächen!

Tatsache ist, dass nur wenig Zeit bleibt im Kampf gegen den Klimawandel, nichts zeigt das deutlicher als schmelzende Polarkappen. Umso wichtiger ist es, dass wir jetzt die Öffis ausbauen und so für klimafreundliche Mobilität in der Stadt sorgen. Die U-Bahn ist besonders platzsparend im Vergleich zum privaten PKW. Wenn es noch mehr Öffis gibt, wird viel öffentlicher Raum frei werden.
Dieser öffentliche Raum kann dann für Parks, Spielplätze und Bäume genutzt werden!
Fakt 4: Es werden 30.000 Arbeitsplätze gesichert!

Der Öffi-Ausbau U2xU5 stärkt außerdem den Wirtschaftsstandort Wien. Die Investitionen schaffen und sichern 30.000 Arbeitsplätze! Außerdem werden viele Grätzl und Geschäftsstraßen durch die Anbindung an die U-Bahn aufgewertet.
Fakt 5: Die U-Bahn als ökologische Lebensader Wiens

Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt. Damit das so bleibt, wächst auch das Öffi-Netz laufend mit.
Eine Stadt in der es viele schattenspendende, begrünte Straßen gibt, überall fahren nur noch klimafreundliche Fahrzeuge. Die Luftqualität wäre einzigartig. Die Hitze im Sommer erträglicher. Man hört überall Vogelgezwitscher mitten im Großstadtdschungel und findet grüne Erholungsoasen. Wäre das nicht fantastisch? Auf diese fantastische Stadt der Zukunft bauen wir hin. Ein wichtiger Schritt dafür ist es, die Lebensader U-Bahn zu stärken. Derzeit ist jeder dritte Fahrgast im Bereich von U6, U3, 6er, 43er und 13A unterwegs. Genau diese Linien werden die neue U2 und die U5 deutlich entlasten. Mit U2xU5 stärken wir das Zentrum der Wiener Öffis gewaltig – mit zusätzlichem Platz für 300 Millionen Fahrgäste jährlich. Mit der U2xU5 wird Wien weiterhin die lebenswerteste Stadt der Welt bleiben, die wir nun schon seit über 10 Jahren sind. Wir freuen uns schon drauf!
Erlebe die U2xU5 selbst:
Infocenter U2xU5
In unserem Infocenter bei der U2/U3 Station Volkstheater kannst du die Schlüsselphasen des U-Bahn-Baus in einer erlebnisreichen Ausstellung erkunden! Highlights sind der Nachbau einer Tunnelbohrmaschine sowie die 1:1-Darstellung des Bahnsteigs einer U5-Station im neuen Design. Auf über 700m² ist eine interaktive und multimediale Ausstellung entstanden, die rund um Planung, Bau und Betrieb der neuen U-Bahn-Strecken keine Fragen offen lässt. Der Eintritt ist frei!
Achtung: Coronabedingt ist das Infocenter derzeit geschlossen. Wir hoffen euch bald wieder im Infocenter begrüßen zu dürfen! (Stand: Ende November 2020)
U2xU5 App
Mit der App der Wiener Linien erhalten Öffi-Fans einen interaktiven Einblick in das neue Linienkreuz U2xU5. Erforsche die neuen Stationen in 3D und in Augmented Reality – Und das bequem von der Couch aus, in den eigenen vier Wänden. Herunterladen und abfahren Richtung Zukunft!
Hier geht’s zur App!
Alle wissenswerten Infos zu U2xU5
Setz ein Zeichen im nächsten Online-Meeting!
Unser Tipp fürs nächste Online-Meeting: Lade dir unsere feschen Klimaschutz-Sujets als Hintergrund herunter.
Öffiversum
Für mehr Infotainment und Fun geht es hier zu unserem Öffiversum, unserer digitalen Erlebnisplattform!